Erfolgreiche Kommunikation mit muslimisch-arabischen Patienten in Therapie, Pflege und Medizin
Inhalte
Interkulturelle Kompetenz Arabien & Islam: Was ist das und Wozu?
Westliche / deutsch und islamische & arabische Kultur: Gemeinsamkeiten und Unterschiede
Islamischer / arabischer Kulturkreis: Überblick über Geschichte, Gesellschaft, Wirtschaft und Politik sowie Gesundheitssektor
Verhaltenskodex: Werte, Normen und Kulturstandards
Umgang mit Muslimen & Arabern im Gesundheitsbereich
Dos & Don`ts im Umgang mit arabischen Patienten
Spezielle Probleme bei der Zusammenarbeit: Kommunikation, Verhandlung, Konflikte und Konfliktlösung
Aktuelles – Umgang mit Migranten und Flüchtlingen aus Arabien
Lernziele
Bewusste Wahrnehmung in interkulturellen Situationen
Kenntnisse der islamischen-arabischen Kultur
Sicherheit gewinnen beim Umgang mit Menschen & Patienten aus Arabien
Angemessenes Verhalten und professioneller Umgang im Krankenhaus üben
Zielgruppe
Mediziner, Ärzte, Therapeuten und Pflegekräfte sowie Klinikverwaltungspersonal, die täglich mit Patienten aus dem arabisch-islamischen Kulturkreis zu tun haben.